Drucken ohne Presse

Farbenfrohe Druckexperimente im Monoprint-Verfahren

Drucken macht glücklich – und das ohne Druckpresse

Dieser Kunstworkshop gibt Einblicke in manuelle Drucktechniken, die ohne eine professionelle Druckpresse herzustellen sind. Also ohne eine große Werkstatt zu besitzen kann mit relativ wenigen Hilfmitteln diese herrliche Kunst zuhause weiter entwickelt werden.

Spontane Einfälle können einfach und schnell umgesetzt werden

Ihr lernt das Monoprintverfahren kennen, wie die Monotypie (Einmaldruck) und die Décalcomanie (Abdruck/Abklatschverfahren). Beide Verfahren lassen sich experimentell miteinander verbinden ... was auch immer mit Begeisterung getan wird.

Illustration

Es braucht nicht viel, es kann sofort losgelegt werden. Druckplatten sind Glasplatten, von beispielsweise ausgedienten Bilderrahmen, oder alte Spiegelflächen oder eine Fliese. Dann braucht es noch jede Menge Papier, Linoldruckfarben und Farbwalzen und schon geht’s los:
1. die Druckplatte komplett gleichmäßig mit Farbe einwalzen2. ein Papier locker über die Druckplatte legen3. mit einem Stift ein Bild auf das Papier zeichnen4. Papier wieder abziehen und fertig ist der erste Monoprint
ACHTUNG! Spiegelverkehrt denken.

Es gibt viele weitere Möglichkeiten mit dem Monoprintverfahren herrliche Kunstwerke zu schaffen

Direkt auf der eingefärbten Druckplatte beispielsweise mit einem Spachtel zu zeichnen hat ein völlig anderes Ergebnis ... oder anschließend etwas Wasser auf den Druckstock zu sprühen und einen weiteren Abzug zu fertigen ... oder zwischendurch Acrylfabe einsetzen ... die Möglichkeiten sind grenzenlos. Hauptsache es gibt genug Wäscheklammern, um die fertigen Drucke auf die Leine zu hängen.
Hast du Lust bekommen dieses Druckverfahren einmal auszuprobieren? Dann komm’ in meinen nächsten Kunstworkshop in das Gartenatelier in Lübberstedt. Ich freue mich, dich kennenzulernen.
Bis dahin zeige ich dir noch ein paar Impressionen aus vergangenen Drucktechnik-Kunstworkshops:

Impressionen

Der Druckworkshop „ohne Presse“ findet jedes Jahr an einem Sommerwochenende statt. Der nächste ist am 19./20. Juli 2025. Über das Sommerhalbjahr verteilt veranstalte ich in unserem Gartenatelier von Ende Mai bis Anfang Oktober verschiedene Kunstworkshops zu unterschiedlichen Themen.
Schau’ einfach immer mal wieder herein. Ich berichte regelmäßig über die Kunstworkshops und freue mich, auch dich einmal hier in unserem Gartenatelier für ein paar künstlerische Experimente zu sehen.

Lust auf künstlerische Experimente?

Am 19./20. Juli 2025 findet ein neuer Workshop „Drucken ohne Presse“ in meinem Freiluftaltelier statt. Weitere Informationen und Buchung hinter dem Klick.